Älter werden ohne betreuende Familienangehörige

In der Schweiz meistern rund 140'000 Menschen ihr Älterwerden ohne betreuende Familienangehörige. Die neue Studie schliesst dazu eine Wissenslücke und zeigt Handlungsempfehlungen auf.

Unser Altersprojekt: Wissen, was wirkt

Am vergangenen Frühstücksanlass waren Kathrin Sauter und Lisa Loretan vom Altersnetzwerk Gantrisch und Andrée Schirtz, Leiterin der Fachstelle für Gesellschaftsfragen des Bezirks Küssnachts, zu Gast. Sie berichteten unter anderem, wie sie bei der Selbstevaluation vorgehen, welche Punkte sie auswerten und auf welche Unterlagen sie sich stützen.

Clusterwohnen im Juradorf Wiedlisbach

Im ersten «Demenzdorf» der Schweiz sollten Clusterwohnungen für Angehörige entstehen. Der Planungsprozess zeigte, dass dies nicht den Bedürfnissen entspricht und nicht umsetzbar ist.

Design Preis Schweiz - Call for Entries

Der Countdown läuft – Noch bis zum 1. Juni 2023 ist die Registration für den Design Preis Schweiz möglich. In der Kategorie «Inclusive Design» werden Produkte & Dienstleistungen ausgezeichnet, welche für Menschen jeden Alters funktionieren.

Kultursensibles Generationenhaus für Menschen mit Demenz

«La Casetta» ist eine mediterrane und geschützte Demenz-Wohngruppe für 15 Bewohnende. Die hausinterne KiTa ermöglicht intergenerationelle Begegnungen.

Ein Ort der Begegnung und der Alltagsversorgung

Im grössten Gewerberaum der Genossenschaft Zusammen_h_alt in Winterthur betreibt die Stiftung Netzwerk das «LadenBistro Tössfeld» als Arbeitsintegrationsprojekt. Die Dokumentation beleuchtet das LadenBistro wie auch das gemeinschaftliche Wohnprojekt.

Betreutes Wohnen im Pflegewohnheim St.Christophorus, Basel

Mit dem Ausbau des Angebotes für Betreutes Wohnen wurde erstmals das klientenzentrierte «4-Stufen-Betreuungsmodell» umgesetzt. Die Evaluation des Projektes hält wichtige Erfahrungswerte fest.

Wohngemeinschaften im Zollhaus, Zürich

Die Genossenschaft Kalkreite hat bei der Erstvermietung des «Zollhauses» gezielt Personen über 60 angesprochen und in der Etablierung von Wohngemeinschaften begleitet. Dieser Prozess wurde facettenreich dokumentiert.

Warenkorb

Zurück zur Webseite

Merkliste

Zurück zur Webseite